Weitere Fahrzeuge implementieren
in progress
Ersin Kaya
Könntet ihr bitte nun auch mal weitere Fahrzeuge als nur Tesla implementieren? Da gibt es so viele Anfragen zu Fahrzeugen, die aber nicht aufgenommen werden. Dadurch entstehen kleine Frustsituationen z. B. mit dem Ladeplan, da dort nach Erreichen der vorgegebenen Lademenge munter weitergeladen wird. Ein Tesla kann bei Erreichen des Ladestandes selbst abbrechen, ein Zoe oder andere Fahrzeuge der 'billigen' Klassen beispielsweise nicht.
Anstatt ständig neue kleinere Funktionen einzuführen, die auch immer wieder verbessert werden müssen, könnte man das System mal für einige Wochen so laufen lassen und Fahrzeuge einbinden.
Ich weiß, dass dies herstellerseitig nicht mit jedem Fahrzeug möglich ist. Aber das können ja nicht alle außer Tesla sein. Woanders ist dies doch auch möglich.
Vielleicht wäre es auch verständlicher und hilfreicher, wenn man eine Datenbank anlegt, wo steht, welcher Hersteller, welches Modell technisch gar nicht möglich ist, damit man in Zukunft auch entsprechend die Fahrzeugwahl bedenken kann.
Mark Hoffmann
So ganz verstehe ich das hier nicht…ich weiß ehrlich gesagt nicht was mir die Einbindung meiner beiden Stromer bringen wird…wenn wir Energie brauchen muss ich laden, Steuerung hin oder her. Es gibt so viele Möglichkeiten heute schon einzugreifen…naja, ich bin gespannt was mir das bringen wird.
Wichtig finde ich, ist es fair zu bleiben. Ich bin User der ersten Stunde und wirklich sehr zufrieden mit der App und der Innovationgeschwindigkeit. Es gibt ständig neue Features die halt mal dem einen oder dem anderen helfen.
Bitte macht weiter so �
Willi Appler
Merged in a post:
Fahrzeuge
Der Fichtenelch
Bitte gängige Fahrzeuge hinzufügen. Es gibt lediglich die Auswahl Tesla, das ist schon fast erbärmlich nur eine Marke in so einer App, welche das Laden von Fahrzeugen unterstützt, aufzuführen.
T
Thorsten Fentz
Ja wirklich geil. Ein Auto … und das steht schon zur Disposition weil die Schnittstelle zu teuer wird. Cooles Geschäftsmodell.
Flo
Die Einbindung von Ford wäre mir sehr wichtig
Hans-Dieter Werner
Bitte BMW i3 einbinden, irgendwie tut sich hier gar nichts mehr...
M
Mkl
Mercedes EQx wäre super!
Danny Klose
in progress
wir arbeiten gerade daran weitere Fahrzeughersteller zu implementieren.
Joachim von Morstein
Danny Klose Bitte auch der XPENG G6
M
Motot
Die Anbindung via der tronity API ist sicherlich sinnvoll. So kann über einen drittanbieter eine große Bandbreite an PKW eingebunden werden. Und das ohne großen Aufwand!
M
Martin
SOC-Zielladen (SOC vom Fahrzeug) für alle E-Fahrzeuge die eine APP anbieten ist absolut überfällig. War für mich der Entscheidungsgrund für clever-pv (ich habe einen Gründer-Account).
Für meinen BMW i3 wäre es absolut wichtig, dass ich den SOC über clever-PV steuere.
Thomas Schneider
z.B. Kona, Zoe und Spring
Load More
→