Vaillant Wärmepumpe über API einbinden
complete
C
Christian
Es wäre toll, wenn man Vaillant Wärmepumpen direkt steuern/einbinden könnte.
Vaillant hat eine eigene API:
Willi Appler
complete
C
Christian
Willi Appler Complete? Ich hatte angefragt beim Betatest mitmachen zu dürfen. Leider kam nie eine Antwort. Und leider funktioniert das Ganze nicht. Habe eine Vaillant Arotherm Split und diverse Probleme in der App.
M
Manuel
Christian ich wollte auch an der Beta teilnehmen, wurde aber nur nach den Zugangsdaten gefragt. Bei mir funktioniert leider auch nichts. Es wird zwar die Speichertemperatur angezeigt, aber scheinbar nicht zwangsgeheizt bei Überschuss. Leider wird auch keinerlei Energiebedarf über die Historie angezeigt.
Willi Appler
Manuel + Christian wir haben auf eine Closed Beta verzichtet, da die Integration bei Viessmann relativ reibungslos lief. Aktuell beheben wir noch ein paar Bugs an der Integration - ich hoffe, ihr habt eure Probleme schon an unseren Support gemeldet? Dann können die Kollegen genau mit euren Anlagen spezifisch auf die Fehlersuche gehen.
Willi Appler
Manuel eine "Zwangsheizung" führen wir nicht durch, das wäre für die Wärmepumpe nicht sinnvoll. Wir geben dem Gerät Empfehlungen, wann es bzgl. PV Überschuss und dynamischen Tarifen sinnvoll ist, Strom zu verbrauchen. Die Wärmepumpe entscheidet dann selbst.
C
Christian
Willi Appler Noch nicht die Probleme, aber kann ich gern machen. Meine Frage war allerdings erst einmal welches Gerät ich nun genau hinzufügen soll, ich habe verschiedene, Außeneinheit, Inneneinheit und Gateway. Habe es aber jetzt mit allen probiert, bei Außeneinheit SN wird gar kein Gerät angezeigt, bei Inneneinheit SN nimmt er es an, zeigt dann aber die ganze Zeit "warte auf Status" und bei Gateway zeigt er eine Temperatur an, die aber nicht mit der Vaillant App übereinstimmt. Gestern war z. B. die Warmwasser Temperatur bei 22 Grad, Clever PV hat aber dauerhaft 48 Grad angezeigt... Und die Inneneinheit lässt sich leider auch nicht mehr löschen, da kommt immer direkt ein Fehler.
Willi Appler
in progress
Danny Klose
Hi zusammen,
wir machen Fortschritte bei der Integration und suchen noch experimentierfreudige Tester, die uns den Zugang zu ihrer WP zur Verfügung stellen, damit wir die Vaillant API testen können. Bitte einfach unter info@clever-pv.com mit dem Schlagwort Vaillant Test melden.
Willi Appler
planned
N
Nick Meilinger
Gibt es schon ein Update zum Zeitplan der Umsetzung?
C
Christian
Nick Meilinger Man sieht doch, dass es gerade auf PLANNED geändert wurde und in einem Kommentar unten sieht man, dass es für Anfang 2025 angegangen werden soll. Insofern passt das doch in die aktuelle Zeit und man muss nicht nachfragen, denn solche Nachfragen (die es nicht nur hier gibt) kosten auch immer wieder Zeit und halten von der Umsetzung ab.
N
Nick Meilinger
Christian auf Planned wurde es nach dem Kommentar geändert, aber danke!
C
Christian
Nick Meilinger Okay, dann war mein Kommentar natürlich blöd. Sorry dafür!
M
Martin
Vaillant Einbindung würde ich sehr begrüßen, insbesondere da sich scheinbar die monopolistische Einbindung über SMA gerade aufköst und Vaillant sich hier mehr öffnet z.B. econ
Matthias
Liebes clever-pv Team, gibt es hier eigentlich Fortgeschritte bzw. ein Update für uns? Dankeschön
M
Manuel
Matthias ich verlinke mal den Willi Appler evtl. Weis er ja was. 😊
Willi Appler
Manuel und Matthias: Nach aktueller Planung wollen wir die Integration Anfang 2025 angehen. Davor wollen wir noch ein paar andere Dinge (zB Preissteuerung für Batteriespeicher, Integration myPV Heizstab) angehen.
V
Volker W.
Ich wäre auch dafür
M
Martin
Eine Vaillant Anbindung wäre fast schon ein Alleinstellungsmerkmal (USP)
Ing A Julia
Japp, japp, japp… auf jeden Fall dafür
Load More
→