Tapo Integration
Danny Klose
Zur Info für alle (ich hoffe es erreicht alle Voter!)
Wir haben seit letzten Mittwoch die Tapos wieder in der Auswahl drin, aber halt eingeschränkt. Beim Hinzufügen kann es dazu kommen, dass die Authentifizierung fehlschlägt, da muss man leider sehr oft hintereinander auf weiter klicken. Irgendwann geht es dann.
Danny Klose
Merged in a post:
Tapo P110
Martina Gosemaerker
Hallo die Tapo p110 steckdosen haben immer super funktioniert, wieso können diese nicht mehr eingebunden werden? Man zahlt für die App und dann wird plötzlich der Leustungsumdfang eingeschränkt??? Bitte die Tapo wieder zulassen!!!
Danny Klose
Merged in a post:
Tapo Steckdosen einbindbar machen
Bernd Handl
Ich habe extra Tapo TP 110 Steckdosen bestellt, weil sie als kompatibel geführt waren.
Keine zwei Wochen später sind sie das nicht mehr!!!
Finde ich nicht in Ordnung und sollte wieder geändert werden...
Danny Klose
Merged in a post:
Tapo
Juergen Meyer
Bitte Tapo/TP-Link aufnehmen
Danny Klose
Merged in a post:
Probleme mit Kasa und Tapo
M
Markus
Wegen der Steuerbarkeit mit CleverPV habe ich ca. 20 Steckdosen von Kasa und Tapo von TP Link gekauft. Einige waren in letzter Zeit nicht schaltbar. Neue ließen sich (auch unzähligem wiederholten Klicken entgegen der Warnmeldung, wie es der Workarpund empfiehlt) nicht einbinden.
Nun ist die Einbindeoption, siehe Schreenshot, ganz verschwunden.
Ich habe da eine ordentliche Investition im Vertrauen auf die Steuerbarkeit getätigt.
Laut Support sei der Server von Tapo "zickig". Haben noch mehr Leute das Problem? Ist man an einer Lösung dran? Wie geht es weiter?
Vielen Dank!
Grüße
Markus
Danny Klose
Merged in a post:
Tapo Frust und Workaround
M
Markus
Info an alle Tapo und Kasa Nutzer, die auch von Clever PV enttäuscht sind:
Habe meinen Powerfox bei Samsung Smartthings eingebunden. Dort lassen sich Tapos und sogar alle Tuya Produkte bei individuell einstellbarem Überschuss schalten.
Ärgere mich inzwischen sehr, dass ich für hunderte Euro ein CleverPVFounderPaket gekauft habe!
Meine darauf folgenden Investitionen in Tapo Produkte kann ich mit dem Workaround nun wenigstens nutzen.
Auch die bereits 2023 angekündigte Lösung mit mehreren WR und oder Powerfox etc. ist ohne Erklärung nicht erfolgt.
Sorry, der Frust musste mal raus.
Die Betreiber haben hier aus einer coolen Freizeitidee ein Geschäftsmodell entwickelt, bringen nun aber nach der Kommerzialisierung nicht den notwendigen Einsatz. Hier gibt es eine Vielzahl an frustrierten Beiträgen zur Tapo Thematik und zu Multierzeuger Einbindung.
Nehmt Ihr den Frust wahr?
Kann ich mein Geld zurück haben?
Danny Klose
Hallo zusammen, wir sind selbst gefrustet. Es ist nicht das Nutzerlebnis, was wir uns wünschen. Wenn TP-Link aber die Zugriffe so massiv limitiert, dann haben wir erstmal keine Chance.
Wir haben schon alles probiert, um die Integration wieder gangbar zu machen, auch mit dem Hintergrund, dass wir natürlich auch die Produkte im Einsatz haben. Wir versuchen auch schon TP-Link zu kontaktieren, bisher mit mäßigem Erfolg, aber wir sind dran.
M
Markus
Danny Klose Danke, dass endlich mal eine Reaktion und eine Erklärung kommen!
Danny Klose
Markus Danke für das Feedback! Wir werden schauen, dass wir zukünftig besser und schneller kommunizieren.
B
Bastian Klatt
Danny Klose vielen Dank für die nun schon überfällige Stellungnahme. Grundsätzlich kann ich eure Sichtweise voll verstehen.
Allerdings scheint nur das Hinzufügen der Steckdosen das Problem zu sein. Anschließend funktionieren sie bei mir einwandfrei (5 Stück).
Daher hoffe ich, dass die Option weiterhin als (eingeschränkt) bestehen bleibt bis es hoffentlich irgendwann wieder richtig funktioniert.
So weiß jeder, dass es aktuell Herausforderungen gibt aber die Option ganz zu streichen ist für mich als Nutzer auch nicht ganz nachvollziehbar.
Das Abo hat auch seinen Preis und dafür möchte man sich auf einige Sachen verlassen können.
Vielen Dank für euren Support und viel Erfolg bei der Behebung des Problems.
Danny Klose
Bastian Klatt die Schalter stehen seit ca. 1 Woche wieder zur Auswahl.
Es kann nur sein, dass man beim Hinzufügen "100" mal klicken muss, bis es geht. So war es zumindest bei mir.
B
Bastian Klatt
Danny Klose sofern sich Tapo weiterhin hinzufügen lässt, wär’s auch eine akzeptable Lösung, da ihr nichts direkt dafür könnt, dass es nicht sauber funktioniert.
Ich hatte nur vom Support die Rückmeldung bekommen: „Wir haben den Namen in der Auswahl angepasst, damit es klar wird, dass wir den Service für Tapo einstellen werden.“ Das hatte mich verunsichert, wie lange es nun noch drin bleiben wird und ob es doch wieder zeitnah verschwindet.
b
bestellung_steigern_sonstiges@arcor.de
Das gleiche gilt für TP115
G
Gerhard Hubick
Danke, geht mir genau so. Wenn der Tapo Support wirklich ganz eingestellt wird werde ich also Founder, hab mich hauptsächlich wegen Tapo/Case dazu entschieden auch einen Aufstand versuchen. Ich hoof aber doch das die massive Kritik bei CleverPV ankommt und das ganz noch mal überdacht wird.
U
Uwe Rexin
Sie lassen sich schon einbinden, doch man braucht schon sehr viel Geduld und zig Versuche, bis es klappt.
Load More
→