PV Leistungsvorhersage anhand Geodaten & PV System
complete
Matthias “MDaS” D
Bin gespannt wie sich die Nutzung und die Vorhersage-"Genauigkeit" entwickelt. ... es kommt mit Sicherheit nicht auf die letzte kWh an. ;-) ... und der "Versuch" bzw. die "Modelle" werden sich entwickeln. Ein echter Schritt nach vorne...
... als nächstes jetzt die Batterieladung anbinden.
Wenn wenig Sonne erwartet, dann Nachts die Batterie aufladen.
Wenn viel Sonne erwartet, dann die Batterie nicht aufladen...
Macht Spaß!
Willi Appler
complete
J
Johannes Lichter
Willi Appler 🙏🏻 - funktioniert, auch wenn jetzt im Januar die lokalen Nebel es nicht einfach gemacht haben!
Willi Appler
Johannes Lichter: Danke :-)
Matthias “MDaS” D
Wichtig ist nicht die absolute Korrektheit der Vorhersage, sondern die Wiederkehrende Nutzung einer Vorhersage/Website.
Aus der Vorhersage für die Vergangenheit und dem erzielten Ertrag kann ein Verhältnis gebildet werden. Dieses Verhältnis ist standortspezifisch und kann für die Vorhersage der zukünftigen Erträge genutzt werden .
Willi Appler
in progress
Anselm Hüwe
Solcast liefert kostenlose, sehr gute PV-Vorhersagen.
Ansonsten dürfte sich auch aus den Leistungsdaten der letzten Tage (evtl. mit Verbindung einer Sonnenstundenvorhersage aus einer Wetter-API) eine gute Vorhersage errechnen lassen.
Willi Appler
Merged in a post:
Wettervorhersage im Dashboard
Jens Raphael von Grafen
Es wäre hilfreich, wenn eine Wetterprognose bzw. eine Übersicht der Sonnenstunden für den Tag im Dashboard einblendbar wäre.
Willi Appler
planned
U
Uwe Brauer
Dazu bräuchte man Grösse, Ausrichtung und Verschattung (je nach Jahreszeit) der PV- Anlage. Oder konkrete Erzeugungsdaten.
S
Siniša Krečak
Ich nutze gerne die nachfolgende Website:https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/Leonberg-AgrarWetter.html
Dort schaue ich immer nach, wie heute oder morgen der prozentuale "Bedeckungsgrad des Himmels" über den Tag verteilt sein wird. Entsprechend weiß ich ob sich das PV-gesteuertes laden an dem entsprechendem Tag lohnen wird. Bzw. ich kann es besser einplanen. Gerne hätte ich die Funktion bzw. Anzeige oder Nachricht in meinem Account unter clever-pv und muss nicht über verschieden Portale hin und her springen und suchen.
S
Siniša Krečak
Auf nachfolgender Seite wird der prozentuale "Bedeckungsgrad des Himmels" alle drei Stunden angezeigt. Im angehängtem Bild weiß ich sofort, wenn ich am 5-4-2023 nachmittags nicht lade, muss ich 4 Tage warten bis sich es wieder lohnt. Alles was unter 50% an Bedeckungsgrad ist und länger als 3h andauert nutze ich zum Laden.
Prozentzeichen helfen mehr als Sonnen/Wolkensymbole
Load More
→