KI-Unterstützung auch für Batterieentladung
l
letsgowesti
Hallo,
ich finde die KI-Unterstützung bei der PV-Produktion ein gutes Feature. Da ich keinen dynamischen Stromtarif habe, kann ich das Feature leider nicht nutzen.
Ich würde mir jedoch auch eine weitere Prognose für die Batterieentladung und somit den Batteriestand wünschen. So könnte man z.B. Verbraucher zu Zeiten schalten (z.B. vor Sonnenaufgang), wenn kein Strom produziert wird und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Batterie nicht von dem Verbraucher vollständig entleert wird. Im Falle, dass über Tag die Batterie nicht vollständig geladen wird (z.B. bei 100% Bewölkung), wird der Verbraucher nicht geschaltet.
In meinen Anwendungsfall geht es um einen Heizstab für die Wasseraufbereitung. Ich würde den Stab gerne zuschalten ab 05.00 Uhr morgens, aber nur dann, wenn die Batterie später wieder vollständig geladen wird. Andernfalls würde ich den Speicher lieber dem normalen Verbrauch zur Verfügung stellen und den Stab nicht schalten wollen.
mfg Ulli
Sönke Lucht
Guter Gedanke