die API von sonnen ist eigentlich offen...
Kann man im Netz in blogs/Foren lesen, dass User was programmiert haben hinsichtlich des Switches der Betriebsmodi "Eigenverbrauch" bzw. "Time-of-use" was notwendig ist, um (günstigen) dynamischen Netzstrom zu laden