Implementierung flexible Netzentgelte
planned
Heiko Burmester
Ab April bietet sich für alle Nutzer eines steuerbaren Verbrauchers, zeitabhängige Netzentgelte zu zahlen (Modul 3 der red. Netzentgelte). Hier reicht ein formloser Antrag und schon spart man schnell einige hundert Euro.
Es wäre super, wenn Ihr die variablen Netzentgelte zusätzlich zu den flexiblen Strompreisen in der Berechnung integrieren könntet. Bei meinem Netzbetreiber sinken die Netzentgelte von 0:00 bis 6:00 auf unter ein cent/kWh!
Mike Rehn
Benötigt man dann ein städtisch extra eingebautes iMSys, so wie ich das verstehe (Kosten?) oder kann man auch mit seinem Smartmeter, z.B. Tibber Pulse, die Daten übertragen, um die Modulkombi 1+3 zu wählen?
Willi Appler
planned
Olaf Albrecht
Wenn du bereits ein CLS am iMSys hängen hast (was ich nicht glaube, da es noch keine bei den MSB‘s gibt) könntest du Modul 3 haben. Ich vermute aber, das du das pauschalierte Modul 1 nutzt und dafür reicht die Anmeldung beim VNB, da eh noch nichts gesteuert (gedimmt) werden kann. Mal ganz davon abgesehen, das die VNB‘s überhaupt kein Interesse haben dies zu tun (Kosten!).
Heiko Burmester
Olaf Albrecht, wenn ich die Bundesnetzagentur richtig verstanden habe, und du ein intelligentes Messsystem (Smartmeter) hast, hast du am 1. April ein Recht auf Modul 3, egal ob der Netzbetreiber oder Messstellenbetreiber steuern kann. So habe ich die Bundesnetzagentur klar verstanden
R
Ritchy
Heiko Burmester korrekt- du kriegst sogar die Pauschale von Modul1 + in Kombi mit Modul 3 die flex. netzentgelte (bei mir von 00-05 nur 1.98ct). Es müssen 3 Zeiten mit Preisen frei hinterlegbar sein (HT,ST und NT)
Heiko Burmester
Ritchy, ganz so einfach ist es nicht, da ich selbstverständlich auch einen flexiblen Stromtarif habe.
R
Ritchy
Heiko Burmester also tibber oder so? Auch die werden Modul 1 (ist schon auf meiner Rechnung) und Modul 3 unterstützen- oder meinst du octopus intelligent Go?
Heiko Burmester
Ritchy genau, der Börsenpreis plus Modul 3
R
Ritchy
Heiko Burmester also Modul 3 wird techn. noch etwas dauern - aber du weißt das man beides (M1+3) bekommt oder 😉?
Heiko Burmester
Ritchy ja klar, das schöne ist, dass du ein Recht darauf hast, also egal ob es der Netzbetreiber umsetzen kann oder nicht. Wenn du Modul 1 hast, auch darauf hast du ein Anrecht, sobald du ein Gerät steuerbar meldest, kannst du ab 1. April zusätzlich Modul 3 nutzen. Ich musste tatsächlich die Bundesnetzagentur einschalten, um das meinem Netzbetreiber klar zumachen.
R
Ritchy
Heiko Burmestermanchmql geht es eben nur auf die harte Tour. 😂Ich bin mal gespannt ob octopus energy das Modul 3 schon in ihren Auto-Tarif intelligent Go eingespreist hat oder wie ich hoffe dann Modul 3 nochmal ne Einsparung bringt (dann wär ich bei 11,5ct nachts) �