Einbinden "smarter" Haushaltsgeräte
in progress
Christian Zamecnik
Viele Hersteller (Miele, BSH, LG, Haier etc.) bieten inzw. eine WLAN-Steuerung und API an um (ausgewählte) Geräte steuern zu können:
- Miele@Home: https://www.miele.com/developer/
- Siemens Home Connect: https://api-docs.home-connect.com/
- LG ThinQ: https://thinq.developer.lge.com/en/cloud/about/service/ThinQ-Connect/
- HON Connect: https://community.home-assistant.io/t/integration-with-haier-hon-app/322490
Wenn man modernere Haushaltsgeräte mit PV-Überschuss steuern (oder mindestens ab einem Schwellwert starten) möchte, muss man eine solche Einbindung nutzen, da eine smarte Steckdose nicht ausreicht. Bei "Strom an" gehen diese Geräte evtl. noch in ein Standby (je nach Schalterstellung, falls es das überhaupt noch am Gerät gibt), starten aber das Programm normalerweise nicht.
Ob alle Hersteller mit smarten Geräten eine offene API bieten habe ich nicht geprüft, aber mindestens bei den o.g. Miele, BSH, LG und Haier scheint das der Fall zu sein.
Es wurden bereits Requests für LG (https://clever-pv.canny.io/feature-requests/p/lg-thinq-geratefamilie) und HON (https://clever-pv.canny.io/feature-requests/p/waschmaschine-trockner-klima-steuern-uber-hon-app) gestellt, dieser Request ist also die allgemeine Version davon. Wobei ich davon ausgehe, dass Miele und BSH in Deutschland weiter verbreitet sind als z. Bsp. LG und Haier mit seinen Submarken, also priorisiert werden sollten, wenn das Feature mal umgesetzt wird.
T
Tobias Scheuerer
Mich würde vor allem die Miele@Home einbindung interessieren
B
Bertram
Hm. Auch hier scheint es zu stocken. Wie ist der Stand ? Kann man damit rechnen, dass es zur Einbindung kommt ?
T
Tobias Scheuerer
Hallo Miele@home wäre genial
Willi Appler
in progress
Im ersten Schritt werden wir Home Connect anbinden
M
Manuel
Willi Appler hi, gibt es hierzu schon neue Infos, ob es klappt und wenn ja ab wann eine Beta startet oder evtl. schon das offizielle Release der Funktion?
Martin Sorf
am besten wäre eine homekit integration für alles
Paul Duck
Genau diese Anbindung ( Siemens Home Connect) brauche ich für meine Waschmaschine, da der Vorschlag die über eine Smarte Steckdose zu lösen nicht funktioniert!
A
Alexander Nissen
Da würd ich es besser finden eine Integration für homey pro zu machen . Da sind schon sehr viele Hersteller drauf und man müsste nicht alle einzeln anbinden
Heiko Burmester
Tolle Idee. Bosch Home connect ist weit verbreitet in Deutschland.
Willi Appler
planned
M
Marko Weise
Super idee
Load More
→