Alternatives Smartmeter
complete
Willi Appler
marked this post as
complete
K
Konstantin Rommel
Willi Appler Danke für dieses tolle Update! Läuft alles perfekt! Daumen hoch �
Willi Appler
marked this post as
in progress
M
Markus
Willi Appler Endlich. Danke!
K
Konstantin Rommel
Willi Appler was bedeutet IN PROGRESS? Über welchen Zeitraum reden wir hier? Kann man noch 2025 damit rechnen? Grüße �
Willi Appler
Konstantin Rommel wir sind schon sehr weit :-) Ich will kein Datum nennen, weil manchmal bei Testen noch ein paar unerwartete Dinge aufpoppen. Aber sagen wir mal so: es sind eher Wochen als Monate!
K
Konstantin Rommel
Willi Appler Danke für die schnelle Antwort! Bin schon sehr gespannt! Macht weiter so! Grüße
S. El.
Willi Appler wie sieht’s aus mit der Umsetzung? Ich nehme an, dass da sicher ein paar unerwartete Dinge aufgepoppt sind. Ich stelle mich gerne für Tests des Features zur Verfügung.
Neben der höheren Frequenz habe ich aktuell noch das Thema, dass der Wechselrichter durchgängig etwa 80–100 Watt weniger Verbrauch erfasst als der Tibber Pulse über die Infrarot-Schnittstelle meines Stromzählers anzeigt. Das führt dazu, dass ich täglich 1–2 kWh Strom zukaufen muss, obwohl eigentlich genug PV-Strom und Speicher vorhanden sind.
Willi Appler
S. El. Wir warten nur noch auf die Freigabe der App durch Apple. Wir werden also sehr zeitnah releasen. :-)
Zu der von dir beschriebenen Wechselwirkung von Tibber Pulse und dem Wechselrichter: Schicke uns dazu gerne eine direkte Nachricht, dann können wir uns das an einem Account einmal näher ansehen
S. El.
Willi Appler Danke für die schnelle Rückmeldung! Ich sende euch die Nachricht über das Kontaktformular.
R
Ritchy
Willi Appler hab jetzt auch den Pulse mit drin = Cool! Werden dann eigentlich die Überschusswerte dann nun ausschließlich vom Pulse genommen und damit z.B. die easee gesteuert? Das habe ich noch nicht ganz verstanden
Willi Appler
Ritchy: wir werden zeitnah im Help Desk einen Artikel veröffentlichen, der mehr Infos gibt. Ob der neuere Messwert des Pulse zur Steuerung verwendet werden kann, hängt davon ab ob du einen Batteriespeicher installiert hast. Ist einer vorhanden, müssen wir die Messwerte von dem damit verbundenen Wechselrichter nutzen.
R
Ritchy
Willi Appler danke für die schnelle Antwort. Ja, BAtteriespeicher ist vorhanden, also dann nur zur Information. Hatte die Hoffnung die kürzere Taktung des Pulse für die easee nutzen zu können anstatt die 5 min von Solarman. Ggf. wird ja der DEYE mit seiner neuen API mal direkt eingebunden ;-) Lieben Dank und weiter so!
B
Bertram
Interessant wie alle Nutzer den gleichen Wunsch formulieren, aber irgendwie seit 2022 dazu keine Änderung eintritt. Hier etwas niederzuschreiben ist toll, aber es müsste dann auch mal vorangehen.
2 Stromzähler integrieren zu können wäre sehr von Vorteil. Scheinbar haben viele wechselrichter bei clever pv nur ein 5min oder mehr Intervall. Damit kann man nicht viel anfangen. Also muss man einen weiteren Zähler nutzen - verzichtet dann aber auf die PV Ertrags Zähler und damit auch auf die KI gestützte Clever pv Prognose der PV Produktion.
liebes Team: hier bedarf es Verbesserung.
B
Bertram
Interessant wie alle Nutzer den gleichen Wunsch formulieren, aber irgendwie seit 2022 dazu keine Änderung eintritt. Hier etwas niederzuschreiben ist toll, aber es müsste dann auch mal vorangehen.
2 Stromzähler integrieren zu können wäre sehr von Vorteil. Scheinbar haben viele wechselrichter bei clever pv nur ein 5min oder mehr Intervall. Damit kann man nicht viel anfangen. Also muss man einen weiteren Zähler nutzen - verzichtet dann aber auf die PV Ertrags Zähler und damit auch auf die KI gestützte Clever pv Prognose der PV Produktion.
liebes Team: hier bedarf es Verbesserung.
Samuel Pasquier
in der Schweiz wird die P1-DSMR Schnittstelle ausgerollt:
Wird auch in Holland und in Belgium nach meinem Verständnis gebraucht.
P1 Wifi Meter kann auch bereits kaufen https://www.homewizard.com/p1-meter/
Ist aber wahrscheinlich eine Herausforderung die Daten im Internet zu kriegen.
B
Benjamin Misof
Gibt es hier mittlerweile Neuigkeiten?
Peter Stubbe
Smartmeter sind nun in vielen Haushalten eingebunden,daher wird es Zeit auch diese hier einzubinden,damit man sie nutzen kann
M
Markus
Gibt es hierzu den News? Die Anfrage jährt sich ja bald zum zweiten Mal ;-)
U
Uwe Junge
Am
Frank Erding
kommt diese Funktion denn auch irgendwann mal? Der angepeilte zeitraum ist ja schon ne ganze weile her und und es wäre schon sehr praktisch
Load More
→